|
Archiv Künstlerhaus
Persönliche Daten
Ausbildung, Studienreisen, internationale Aufenthalte
Beruflicher Werdegang, Lehrtätigkeit
Auszeichnungen und Ämter
Mitgliedschaften
Vita
Stellenwert
Werke
Primärquellen
Sekundärquellen
Ausstellungen
Anmerkungen
|
|
Persönliche Daten
| * 22.12.1867 - † 08.08.1908 | Geschlecht: m | Geburtsort: Opava | damaliger Name: Troppau, Österr.Schlesien | Land: Tschechien | damaliger Name: Österreich-Ungarn | Sterbeort: Düsseldorf | Land: Deutschland | weitere Namen: Joseph Maria | Religionsbekenntnis: Röm. - Kath. | Berufsbezeichnung: Architekt | Familiäres Umfeld: Vater: Edmund O. (1837-1902), Lebzelter, Gemeinderat
| Mutter: Aloisia Neisser (1832-1889)
| Geschwister: Edmund (*1869), Lebzelter; Johann (*1870), Architekt
| Ehe (1903) mit Claire Thum, gesch. Morawe (1887-1946)
| Tochter: Marianne (*1908) |
|
|
|
|
top |
Ausbildung, Studienreisen, internationale Aufenthalte
| bis 1879 | Gymnasium Troppau
| ca.1880 | Maurerlehre bei Hubert Kmentt in Troppau, Österr.Schlesien / Opava, CZ
| 1882-1886 | Staatsgewerbeschule, Wien (bei Julius Deininger, Camillo Sitte)
| 1890-1893 | Akademie der bildenden Künste Wien (bei Karl v. Hasenauer)
| 1893-1894 | Studienreise Italien, Nordafrika
| 1895 | Reisen nach Frankreich, England und Deutschland |
|
|
|
|
top |
Beruflicher Werdegang, Lehrtätigkeit
| 1886-1890 | Praxis bei Baufirma August Bartel in Troppau, Österr.Schlesien / Opava, CZ
| 1893-1898 | Atelier von Otto Wagner, Projektleiter des Stadtbahnbaus
| 1899 | Berufung durch Großherzog Ernst Ludwig von Hessen als Gründungsmitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe nach Darmstadt |
|
|
|
|
top |
Auszeichnungen und Ämter
| 1891 | Füger-Medaille
| 1892 | Hofpreis 1.Klasse und Spezialschulpreis
| 1893 | Staatsreisestipendium (Rompreis)
| 1898 | Goldenes Verdienstkreuz
| 1900 | Professorentitel
| o.J. | Oberbaurat
| o.J. | Reichskreuz I. Klasse d. Ordens Philipp d. Gutmütigen |
|
|
|
|
top |
Mitgliedschaften
| ab 1891 | Allg. Bautechniker-Verein Wien
| ab 1894 | Genossenschaft bildender Künstler Wien
| 1897-1908 | Wiener Secession (Gründungsmitglied)
| ab 1906 | korresp.Mitglied d. Gesellschaft österr. Architekten
| ab 1907 | Deutscher Werkbund (Gründungsmitglied) |
|
|
|
|
top |
Vita
| Josef Maria Olbrich wurde 1867 im österreichisch-schlesischen Troppau geboren. Sein Vater, Edmund O., war Besitzer einer Lebzelterei, Stadtrat und Vorsitzender der Handelskammerkommission. Sohn Josef besuchte anfangs das Gymnasium in Troppau, verließ es jedoch vorzeitig, um eine Maurerlehre bei einem örtlichen Baumeister, Hubert Kmentt, zu absolvieren. 1882 trat er in die Staatsgewerbeschule in Wien ein, wo Julius Deininger und Camillo Sitte seine wichtigsten Lehrer waren. Nach Beendigung der Schule kehrte Olbrich nach Troppau zurück und begann bei der Baufirma August Bartel praktisch zu arbeiten, zunächst als Zeichner, später als leitender Architekt. Er ging jedoch 1890 wieder nach Wien, um neben seiner bautechnischen Ausbildung auch die künstlerische Seite der Architektur zu studieren, und wurde an der Akademie der bildenden Künste in die Meisterschule Carl v. Hasenauers aufgenommen. Auf Grund seiner ausgezeichneten Leistungen erhielt er bereits im ersten Jahr die Füger-Medaille und war auch bei seinem ersten Wettbewerb, einem Entwurf für das Kunstgewerbemuseum in Troppau, mit einem 2.Platz auf Anhieb erfolgreich. Auf Grund seiner glänzenden Begabung konnte er während des Studiums alle Preise erringen, die für die Architekturklasse vorgesehen waren. Seine Abschlussarbeit brachte ihm den begehrten Rompreis ein, der mit einem Reisestipendium verbundenen war.
|
| Otto Wagner, dem ab 1893 der architektonische Anteil am Bau der Stadtbahn übertragen worden war, suchte nach Hilfskräften für diese gewaltige baukünstlerische Aufgabe. Zu diesem Zweck besuchte er die Schulausstellung der Akademie, wo ihm die überragenden zeichnerischen Fähigkeiten des jungen Olbrich auffielen. Er engagierte diesen sofort für sein Atelier. Nur unterbrochen von seiner Stipendiatsreise nach Italien und Nordafrika und von Reisen nach Frankreich und England, war Josef Olbrich fünf Jahre lang für Otto Wagner tätig. Anfangs Zeichner, war er später Mitarbeiter bei den Stadtbahnbauten (Pavillons am Karlsplatz, Kaiserpavillon). Daneben arbeitete er auch an eigenen Entwürfen und errang Erfolge bei verschiedenen Wettbewerben. Olbrich, der seit 1894 der Genossenschaft der bildenden Künstler angehörte, schloss sich mit einigen Kollegen (Josef Hoffmann, Kolo Moser u.a.), die sich ebenso wie er für die neuesten Strömungen in der Kunst interessierten, zum sogenannten „Siebener-Club“ zusammen. Dieser war Kern der 1897 gegründeten Vereinigung bildender Künstler Österreich, der „Wiener Secession“, zu deren Gründungsmitgliedern Olbrich zählte. Das Programm der neuen Künstlervereinigung sah auch die Errichtung eines eigenen Ausstellungsgebäudes vor, mit dessen Planung Josef Olbrich betraut wurde. Der Bau war in sechs Monaten fertig und wurde im November 1898 eröffnet. Das neue Ausstellungsgebäude stellte eine Absage an den Historismus dar und wurde als solche auch erkannt. Heftige Diskussionen setzten ob solch einer bisher fremden Architektur ein und das demonstrativ Neuartige rief zum Vergleich mit Fremdartigen auf – „Zwittergeburt zwischen Tempel und Magazin“.
|
| Im Jahr 1898 schied Olbrich aus Wagners Atelier aus, da er nun durch genügend Privataufträge für Inneneinrichtungen, Hausumbauten und -neubauten in der Lage war, ein eigenes Atelier zu unterhalten. Die Bemühungen Wagners, ihm eine Professur an der Kunstgewerbeschule zu verschaffen, blieben erfolglos. Olbrich selbst hoffte, seine architektonischen Idealvorstellungen im Rahmen eines großen Projekts verwirklichen zu können. Basierend auf dem Konzept des Gesamtkunstwerks wollte er eine ganze Stadt in einem neuen Stil entstehen lassen, mit einem Kunsttempel als Mittelpunkt und der künstlerischen Durchgestaltung jedes einzelnen Details der Lebensumwelt. Er war mit der Planung eines Wohnhausensembles für Künstler auf der Hohen Warte befasst, als ihn eine Einladung Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen (regierte 1892-1918) erreichte. Der Großherzog, ein Enkel der Königin Victoria von England, schlug ihm vor, an der Gründung einer Künstlerkolonie auf der „Mathildenhöhe“ in seiner Landeshauptstadt Darmstadt mitzuwirken. Für Olbrich eröffnete sich damit die Möglichkeit, seinen Traum wenigstens zum Teil zu verwirklichen.
|
| Im September 1899 verließ Josef Olbrich Wien und übersiedelte nach Darmstadt. Seine Architektur prägte das Erscheinungsbild der Darmstädter Mathildenhöhe, da er – als der einzige ausgebildete Architekt unter allen dort Tätigen – fast alle Bauten der Künstlerkolonie entwarf. Die meisten dieser Bauten entstanden sukzessive im Zusammenhang mit den Ausstellungen: das Ateliergebäude und die Künstlervillen (1900), dann das Ausstellungsgebäude und als herausragender Akzent der Anlage der „Hochzeitsturm“ (1905). Hinzu kamen noch Gartengestaltungen und temporäre Bauten.
|
| Olbrich wurde in Darmstadt zum Hofbaurat sowie Professor ernannt und erhielt Orden und Ehrungen. Dennoch bewarb er sich 1904 in Wien um eine Professur an der Akademie der bildenden Künste, blieb jedoch erfolglos. 1907 verlegte er sein Atelier nach Düsseldorf, wo er an seinem größten Projekt, dem Warenhaus Tietz, sowie an der Planung mehrer Privathäuser im Rheinland arbeitete. Er beteiligte sich in diesem Jahr auch an der Gründung des Deutschen Werkbunds und bewarb sich, wieder einmal ohne Erfolg, um die Position des Direktors der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule. Bereits tödlich an Leukämie erkrankt, erlebte Olbrich die Fertigstellung seiner letzten Bauaufträge nicht mehr. Er starb bereits mit 41 Jahren, 20 Tage nach der Geburt seiner einzigen Tochter im August 1908 in Düsseldorf. Sein Grab befindet sich am Friedhof Klosterneuburg-Weidling, NÖ. |
|
|
|
|
top |
Stellenwert
| Die ersten bekannten Entwürfe Josef Maria Olbrichs, hauptsächlich Akademiearbeiten, waren in ihrer barocken Grundtendenz und dekorativen Überladenheit von seinem Lehrer Carl v. Hasenauer geprägt (Theaterentwurf, 1893). Barock war um 1890 in Wien der bevorzugte Stil und Hasenauer gehörte zu seinen führenden Vertretern. Olbrich war nach seinem Akademieabschluss in das Atelier Otto Wagners eingetreten, der hingegen in einer „freien Renaissance“ und einer deutlicheren funktionalen Gestaltung neue Wege beschreiten wollte. Bei seinem Entwurf für das Landtagsgebäude in Laibach (1896), nimmt Olbrich mit der klaren Gliederung der Baumassen und Fassaden, bereits deutlich Anleihen bei den Gestaltungsprinzipien Wagners. Der Dekor ist nach wie vor historisierend, doch nicht mehr in den überschwenglichen Formen des Neobarock, sondern in einer frei interpretierten Renaissance.
|
| In den Jahren bei Wagner war Olbrich zum Teil maßgeblich am Bau der Stadtbahn-Stationsbauten beteiligt. Von ihm stammen der Entwurf des schablonierten Sonnenblumendekors an den Pavillons am Karlsplatz (1898 realisiert) und die Innenausstattung des Hofpavillons (1896-1899), bei der er Formen und Motive des internationalen Jugendstils verwendete. Unter den Mitarbeitern im Architekturbüro Wagners befand sich eine Reihe junger Architekten, die sich den neuesten Strömungen im Westen, wie dem französischen Art Nouveau, der englischen Arts and Crafts-Bewegung oder dem deutschen Jugendstil verschrieben hatten und nun mit ihren Ideen Einfluss auf die Arbeit Wagners nahmen. Andererseits übernahm Olbrich den von Otto Wagner entwickelten funktionell flexiblen Pavillontyp der Stadtbahnbauten für das von ihm errichtete Clubhaus des Radfahrvereins (Wien 2, Rustenschacher Allee 7, 1898) mit der – hier in Holz ausgeführten – brückenartigen Vordach-Konstruktion zwischen den gemauerten seitlichen Bauteilen, deren Fassaden einstens kurvenlineare Ornamentik zierte.
|
| Das Motto der Secession „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ sollte programmatisch in ihrem Vereins- und Ausstellungsgebäude zum Ausdruck kommen. Olbrichs Entwurf sah einen Eingangstrakt mit zentraler, von Nebenräumen umgebener Eingangshalle und einer daran anschließenden Ausstellungshalle vor. Der repräsentative Eingangsteil wirkt durch die Geschlossenheit der Außenwände wie ein aus massiven Kuben aufgebautes Gebilde, dessen Zentrum von einer von vier Pylonen umgebenen goldenen Kuppel überragt und beherrscht wird. Die reinweiß verputzten Fassadenflächen wurden zurückhaltend geometrisch gegliedert und mit einem Dekor in einer gänzlich neuen, stilisierten Formensprache geschmückt. Vegetabile und geometrische Ornamente, wie die an den Kanten emporwachsenden Lorbeerbäumchen, waren direkt in den Verputz geschnitten und völlig flächig gehalten. Der Dekoration kam überdies symbolhafte Bedeutung zu. Hauptmotiv war der Lorbeerbaum, dessen Krone die durchbrochene, aus vergoldeten Blättern und Beeren bestehende Kuppel bildet und das „Ver sacrum“, den Aufbruch der neuen Kunst, symbolisiert. Auch die glatten, weißen Fassaden bedeuteten nicht einen Schritt zur Nüchternheit, sondern waren Ausdruck von Reinheit und Erhabenheit, „Mauern... weiß und glänzend, heilig und keusch“ (Olbrich). Formen, die wie ein „Rückgriff auf eine archaische Geometrie“ (Achleitner) wirken, verleihen dem Bau eine sakrale Note. Mit der Reduzierung auf die Grundform wird auf den Ursprung verwiesen, der mit dem Anspruch auf Erneuerung verknüpft ist. Die Halle für die Ausstellungen dagegen war schlicht und funktionell angelegt, flexibel unterteilbar, und erhielt durch zeltartige Glasdächer gleichmäßiges Oberlicht. Sie war für wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gedacht und wurde zu einem wegweisenden Prototyp. Der so völlig neu und fremd wirkende Eingangsbereich, zusammengefügt aus drei ineinandergreifenden Kuben mit zentraler, kuppelbekrönter Halle, folgte jedoch einem tradierten, von seinem Lehrer Hasenauer übernommenen Konzept (Kunsthistorisches Museum, Wien), das Olbrich schon 1891 bei seinem Entwurf für das Kunstgewerbemuseum Troppau verwendet hatte.
|
| Nur wenige Werke hat Josef Olbrich danach noch in Wien und Umgebung geschaffen. Einer seiner ersten Privataufträge war es, die im Bau befindliche Villa Friedmann (Hinterbrühl, Hauptstraße 27, 1899) im historisierenden Landhaus-Stil mit Holzelementen und -zierat, in secessionistischer Art zu verändern. Olbrich vereinfachte die Holzarchitektur der Fassaden, die er mit vegetabilem und kurvenlinear geschwungenem Dekor versah, und fügte eine überdachte Eingangshalle mit großer Omega-förmiger Öffnung an, eine architektonische Eingangslösung, die er vielfach bei seinen Hausbauten anwendete. Ebenso entwarf er die Innenausstattung bis in jede Einzelheit. Sein großer dekorativer Erfindungsreichtum kam besonders bei dem von ihm erbauten Haus Stöhr (St.Pölten, Kremsergasse 41, 1899) zum Tragen, einem kubisch klar differenzierten Bau mit mächtigem vorgezogenen Obergeschoß. Über den Arkaden des Ladenbereichs zieht sich ein Apfelbaumfries hin, der auch die rundbogige Lunette der Fenster der 1.Etage ziert, während das Geschoß darüber von der großen Freskofigur einer Hygieia mit Äskulapnatter (von Ernst Stöhr) dominiert wird. Das Haus Hermann Bahr (Wien 13, Winzerstraße 22, 1899) schmückte ebenfalls ein Apfelbaumfries, die Stämme, denen er entspross, waren hier kurvig gebogene Holzelemente, die entlang der Hauskanten emporwuchsen. Beherrschender Zug des Hauses ist jedoch das steil ansteigende Dach, das dem in einem Grünbereich Wiens gelegen Bau einen schlicht-ländlichen Charakter verleiht.
|
| In Darmstadt war es Olbrich ein Anliegen, für die von ihm entworfenen Bauten der „Mathildenhöhe“ – sei es in frei ausgewogenen, individuellen Baukörperkompositionen oder in den Dekorationen – immer wieder neue Formen zu finden. Mit der künstlerischen Durchgestaltung jedes Details konnte er hier das Konzept des Gesamtkunstwerks verwirklichen und vollzog damit eine Ästhetisierung des Lebens durch künstlerische Überhöhung. Künstlerateliers und -wohnhäuser erhielten dadurch den Charakter einer dem Alltag entrückten Sphäre. Während der Darmstädter Jahre begann sich Olbrichs Formgebung zu verändern: von den floralen kurvenlinearen Formen gelangte er zu einer stärkeren Betonung der Tektonik und des Materials, wie bei dem zeichenhaften „Hochzeitsturm“ der Mathildenhöhe. In seinen späten Bauten kündigte sich dann ein stark klassizistischer Zug und eine Reduktion des Ornaments an, an die Stelle der farbigen Flächendekoration traten nun Relief und Skulptur.
|
| Die Bedeutung Josef Olbrichs für Wien liegt darin, dass er hier mit der Secession das Schlüsselwerk der secessionistischen Kunstbestrebungen schuf: Es dokumentiert die Überwindung des Historismus und ist das Manifest der neuen, zeitgemäßen Kunst. |
|
|
|
|
top |
Werke
| WOHN-/GESCHÄFTSBAUTEN:
| 1898 | Umbau Villa Max Friedmann, Hinterbrühl, Hauptstraße 27, NÖ
| 1899 | Wohn- und Geschäftshaus für Prim.Dr. H. Stöhr, St.Pölten, Kremser Gasse 41, NÖ
| 1899-1900 | Wohnhaus, Hermann Bahr, Wien 13, Winzerstraße 22 (verändert)
| 1900 | Haus Olbrich, Alexandraweg 28, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (verändert)
| 1900 | Haus Christiansen, Alexandraweg 24, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (zerstört)
| 1900 | Haus Habich, Alexandraweg 27, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (verändert)
| 1900 | Haus Glückert I, Alexandraweg 23, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (verändert)
| 1900 | Haus Glückert II, Alexandraweg 25, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (verändert)
| 1900 | Haus Keller, Alexandraweg 31, Mathildenhöhe, Darmstadt, D (verändert)
| 1900 | Haus Deiters, Mathildenhöhenweg 31, Darmstadt , D
| 1902 | Haus Kuntze, Berlin-Steglitz, Halskestraße 3, D (zerstört)
| 1903-1904 | Dreihäuser-Gruppe, Stiftsstraße 12 / Prinz Christians-Weg 2-4 / Mathildenhöhe, Darmstadt, D
| 1904 | Fassade für Wohnhaus Edmund Olbrich, Jägerndorf, Österr.Schlesien / Krnov, Ratiborer Straße 17, CZ (zerstört)
| 1907 | Oberhessisches Haus, Olbrich-Weg 15, Darmstadt, D
| 1908 | Arbeiterhaus Opel, Hessische Landesausstellung (zerstört)
| 1908 | Haus Feinhals, Köln-Marienburg, Lindenallee 5, D (zerstört) |
ÖFFENTLICHE BAUTEN:
| 1897-1898 | Ausstellungsgebäude der Secession, Wien 1, Friedrichsstraße 12
| 1898 | Clubhaus des Radfahrvereins d. Staats- und Hofbeamten, Wien 2, Rustenschacher Allee 7 (verändert)
| 1898 | Grabmal Klarwill, Döblinger Friedhof, Wien 19
| 1899 | Ernst Ludwig-Haus, Darmstadt, Alexandraweg 26, D
| 1900 | Grabmal Schlesinger, Zentralfriedhof, Wien 11 (Bronzedekor v. Kolo Moser nicht erhalten)
| 1900 | Familiengrab Glückert, Alter Friedhof, Darmstadt, D
| 1901 | Portal der Haupteingangs für die Ausstellung 1901, Darmstadt, D (abgerissen)
| 1901 | Ausstellungsgebäude f. Flächenkunst, Ausstellung 1901 (abgerissen)
| 1904 | Springbrunnen im Platanenhain, Mathildenhöhe, Darmstadt, D
| 1905 | „Frauenrosenhof“, Flora-Park, Köln, D (verändert)
| 1905-1908 | Hochzeitsturm und Ausstellungsgebäude, Mathildenhöhe, Darmstadt, D
| 1906-1908 | Warenhaus Tietz, Düsseldorf, Königsallee, D (verändert)
| 1907 | Springbrunnen, Luisenplatz, Darmstadt, D |
INNENRAUMGESTALTUNG/DESIGN:
| 1896-1899 | Ausschmückung des „Hofpavillon“ der Stadtbahn, Wien 13, Schönbrunner Schloßstraße und Stationsgebäude, Wien 4, Karlsplatz
| 1898 | 1.Secessionsausstellung und 2.Secessionsausstellung, Wien
| 1899 | 4.Secessionsausstellung, Wien
| 1900 | „Wiener Interieur“, Weltausstellung Paris
| 1904 | Innenräume und Quellenhof, Weltausstellung St.Louis
|
zahlreiche Innenausstattungen, Möbelentwürfe
|
NICHT REALISIERTE PROJEKTE:
| 1891 | Museums-Projekt Schlesisches Landesmuseum, Troppau (Wettbewerb 2.Preis)
| 1895 | Museumsprojekt Nordböhm. Museum f. angewandte Kunst, Reichenberg (Wettbewerb „Stella“, angekauft)
| 1896 | Projekt Villenkolonie Cobenzl–Krapfenwaldl, Wien 19
| 1896 | Projekt Franzensbrücke, Wien
| 1896 | Entwurf Landtagsgebäude Laibach (Wettbewerb 2.Preis)
| 1897 | Pavillon der Stadt Wien f. Jubiläums-Ausstellung 1898 (Wettbewerb 3.Preis)
| 1898 | Entwurf Cafe Niedermeyer in Troppau
| 1898 | Entwurf Kaiser Franz Josef-Jubiläumskirche, Wien (Projekt)
| 1899 | Idee für Eingang eines Staatsgefängnisses
| 1901 | Projekt Arbeiterhäuser, Darmstadt
| 1902 | Projekt Rosenhöhe, Darmstadt
| 1906 | Brunnen-Kolonnade, Karlsbad (Wettbewerb)
| 1907 | Entwurf Wasserturm, Hamburg
| 1907 | Entwurf Bahnhof Darmstadt |
|
|
|
|
top |
Primärquellen
| PUBLIKATIONEN:
| J.M. Olbrich: Cobenzl-Krapfenwaldl. Eine Villenstadt. Wien 1896
| J.M. Olbrich: Unsere nächste Arbeit. In: Deutsche Kunst und Dekoration, Sonderheft d. Künstlerkolonie Darmstadt. 1900, S.366ff
| J.M. Olbrich: Architektur von Olbrich: 30 Mappen. Berlin 1901-1914 (Vollst. Nachdruck m. Texten v. P. Haiko, B. Krimmel, R. Ulmer, Tübingen 1988) | NACHLÄSSE UND ARCHIVE:
| Nachlass: MAK, Secession; Wien Museum (Plan- und Schriftenkammer) |
|
|
|
|
top |
Sekundärquellen
| LITERATUR:
| W. Aichelburg: Das Wr.Künstlerhaus 1861-2001. Wien 2003
| F. Borsi / E. Godoli: Wiener Bauten der Jahrhundertwende. Stuttgart 1985
| W. Fred: Die Darmstädter Künstlerkolonie. In: Kunst und Kunsthandwerk 3.1900, S.430ff
| E. Godoli: J.M. Olbrich: Idee. Architetture e interni Viennesi. Firenze 1991
| P. Haiko / C. Iezzi / R. Ulmer: Joseph M. Olbrich. Secession Wien – Mathildenhöhe Darmstadt. Ausstellungsarchitektur um 1900. (Ausst.Kat.) Mus. Künstlerkolonie, Institut Mathildenhöhe Darmstadt 2006
| L. Hevesi: Das Haus der Secession. In: Kunst und Kunsthandwerk 1.1898, S.405-407
| L. Hevesi: Nachruf J.M. Olbrich. In: Kunst und Kunsthandwerk 11.1908, S.491f
| Jahresberichte der k.k. Staatsgewerbeschule in Wien
| O. Kapfinger / A. Krischanitz: Die Wiener Secession. Das Haus: Entstehung, Geschichte, Erneuerung. Wien/Köln/Graz 1986
| W. Kitlitschka: Historismus u. Jugendstil i. NÖ St.Pölten/Wien 1984
| J. Lattham: Joseph Maria Olbrich. dt. Ausg. Stuttgart 1997
| A. Lehne: Jugendstil in Wien. Wien 1989
| A. Lehne: Wiener Warenhäuser 1865-1914. Wien 1990
| J.A. Lux: Joseph M. Olbrich. Berlin 1919
| Menschen – Schicksale – Monumente. Döblinger Friedhof Wien. Wien 1990
| Neue Architektur-eine Auswahl d. beachtenswertesten Neubauten mod. Richtung aus Deutschland u. Österreich. 3 Bde. Leipzig/Wien o.J.
| Joseph M. Olbrich 1867-1908. Das Werk d. Architekten. (Ausst.Kat.) Hess. Landesmuseum, Darmstadt 1967
| ÖKT Bd. LIV. Die Kunstdenkmäler der Stadt St.Pölten u. ihrer eingemeindeten Ortschaften. Horn 1999
| M. Paul: Technischer Führer durch Wien. Wien 1910
| M. Pozzetto: Die Schule Otto Wagner: 1894-1912. München 1980
| H. Schreyl: J.M. Olbrich. Die Zeichnungen i.d. Kunstbibliothek Berlin. Krit. Katalog. Berlin 1972
| J. Vybiral: Junge Meister. Architekten aus der Schule O. Wagners i. Mähren und Schlesien. Wien/Köln/Weimar 2007
| M. Wehdorn: Die Bautechnik der Wiener Ringstraße. In: Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche. Bd. 11, Wiesbaden 1979
| G. Weissenbacher: In Hietzing gebaut. 2 Bde. Wien 1996-1998 | HINWEISE AUF WERKE:
| Architekten- und Baumeister-Zeitung
| 8.1899, Nr. 35 (Museumprojekt Troppau)
|
| Architektonische Rundschau
| 23.1907, H.4, S.35, T.26 (Der Frauenrosenhof) / H.10, S.82 (Der Hochzeitsturm i. Darmstadt)
| 26.1910, H.7, S.59f, T.50-51 (Kaufhaus Tietz, Düsseldorf, Königsallee)
|
| Der Architekt
| 3.1897, S.14, 16, T.25 (Proj. neue Franzensbrücke i. Wien) / S.24, T.43 (Konkurrenz-Entwurf Landtagsgebäude Laibach)
| 4.1898, T.49 (Empfangsraum d. 1.Secessionsausstellung) / T.8 (Pavillon d. Stadt Wien f. Jubiläumsausstellung 1898)
| 5.1899, S.7 (Eingang eines Staatsgefängnisses) / S.5, 8, 49, T.1 (Haus der Secession), S.12, T.14 (Clubpavillon d. Radfahrervereins i. Prater, Wien 2, Rustenschacher Allee 7)
| 6.1900, S.49, T.91, 92 (Villa H. Bahr, Wien 13, Winzerstraße 22) / S.45, T.87 (Wohnhaus Stöhr, St.Pölten, Kremser Straße 41)
| 7.1901, T.1 (Eingangsbogen Mathildenhöhe) / S.3 (Grabmal Schlesinger, Zentralfriedhof Wien)
| 13.1907, T.67 (Wohn- und Geschäftshaus f. Bruder Edmund, Jägerndorf)
|
| Der Bautechniker
| 17.1897, S.889, S.963 (Pavillon f. Jubiläums-Ausstellung 1898, Wettbewerb)
|
| Deutsche Bauhütte
| 12.1908, S.293 (Arbeiterhaus f. Opelwerke)
|
| Deutsche Bauzeitung
| 36.1902, S.256, S.306-312, S.630, S.640 (Villa Christiansen – Haus d. Rosen, Mathildenhöhe) / S.257, S.306ff (Villa Olbrich, Mathildenhöhe) / S.312, S.643 (Villa Glückert, Mathildenhöhe)
|
| Kunst und Kunsthandwerk
| 2.1899, S.391 (Grabmal Klarwill, Döblinger Friedhof, Wien 19)
|
| Schweizer Bauzeitung
| 38.1901, S.87 (Villa Christiansen, Mathildenhöhe) / S.99 (Villa Deiters, Mathildenhöhe) / S.99-100 (Villa Glückert, Mathildenhöhe) / S.100f (Villa Habich, Mathildenhöhe), S.101 (Villa Keller, Mathildenhöhe)
|
| Wiener Bauindustriezeitung
| 17.1900, T37-39 (Haus der Secession, Wien)
|
| Zeitschrift d. Österr. Ingenieur- und Architektenvereins
| 61.1909, T.7 (Einfamilienarbeiterhaus d. Fa. Opel) | NACHSCHLAGEWERKE:
| Achl. III/1; Achl. III/2
| Arch. Wien
| Dehio Wien/1 (I.Bez.); Dehio Wien/2 (II.-IX.u.XX.Bez.); Dehio NÖ/Süd A-L ; Dehio NÖ/Süd M-Z
| H. Partisch: Österreicher aus sudetendeutschem Stamme. Wien 1961
| Wer ist wer? Hrsg. H.Degener, III.Ausg. 1908 Leipzig | LEXIKA:
| AKL; Czeike; Neue deutsche Biographie. Berlin 1953; ÖBL; ÖL; ThB; Vollmer; Weihsmann 05 | INTERNETLINKS:
| www.archinform.de; www.aeiou.at |
|
|
|
|
top |
Ausstellungen
| 1967 | Hessisches Landesmuseum Darmstadt |
|
|
|
|
top |
Anmerkungen
| Eingegeben von: Jutta Brandstetter | Eingegeben am: 29.01.2008 | Zuletzt geändert: 29.05.2008 |
|
|
|
|
top |
|
|