Werke
|
WOHN-/GESCHÄFTSBAUTEN:
|
| 1898-1899 | Palais Wilczek, Wien 1, Herrengasse 5, Um- und Neubau
|
| 1899 | Wohnhaus Baron Theodor von Liebieg, Reichenberg, Böhmen / Liberec, CZ (mit Karl Lederle)
|
| 1906-1912 | Schloss Pürglitz, Mähren / Krivoklát, CZ, Restaurierung
|
| 1906-1925 | Schloss Neuhaus, Böhmen / Jindrichuv Hradec, CZ, Restaurierung
|
| 1907f | Schloss Leesdorf bei Baden, NÖ, Restaurierung
|
| 1910f | Schloss Castolovice, CZ, Restaurierung
|
| 1912-26 | Schloss Fürstenstein / Ksiaz, PL, Um- und Neubau
|
| o.J. | Restaurierung des Esterházy-Schlosses in Totis / Tata, H
|
| o.J. | Restaurierung und Umbau von Schloss Cervená Lhota, CZ |
ÖFFENTLICHE BAUTEN:
|
| 1895-1906 | Wiederaufbau von Burg Kreuzenstein bei Korneuburg, NÖ (nach Carl Gangolf Kayser)
|
| 1895-1903 | Wiederaufbau von Burg Liechtenstein bei Mödling, NÖ (nach Carl Gangolf Kayser)
|
| 1895-1905 | Wiederaufbau von Burg Hardegg, NÖ (nach Carl Gangolf Kayser)
|
| 1904 | Restaurierung und Umbau des Theaters in Marienbad / Marianske Lazne / CZ
|
| 1904 | Restaurierung des Stadttheaters in Saaz / Zatec, CZ
|
| o.J. | Gruftkapelle der Familie Auersperg in Markowitz, Schlesien / Markovice, PL (Ausführung: Emil Sel) |
INNENRAUMGESTALTUNG/DESIGN:
|
| 1901 | Seitenaltar der Pfarrkirche Hardegg, NÖ
|
| 1906 | Urbani-Keller, Wien 1, Am Hof 12
|
| 1907 | Gotisches Zimmer auf der Winterausstellung des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie, Wien
|
| o.J. | Schloss Riegersburg, NÖ, Ausstattung von Innenräumen für Fürst Johann Franz Carl von Khevenhüller |
 |
 |
|